Am 22. Februar fand der traditionelle Maskenball im Gasthaus zur Linde statt.
Die Gäste wurden vom TriRoyal toll unterhaltet, und auch heuer gab es wieder viele tolle Preise beim Glückshafen zu gewinnen.
Ein Danke an allen treuen Besuchern und Gästen. Klicken Sie unten auf das Bild um zur Bildergalerie zu gelangen.
Maskenball 2020
02/23/2020 (Feuerwehr)
Comments Off
Abschlussübung und Branddienstleistungsprüfung
11/03/2019 (Feuerwehr)
Am Freitag den 25.10. fand im Rüsthaus der FF Mariahof die Abschlussübung statt.
Im Vordergrund der Übung stand das Thema “Atemschutznotfall“
Am Samstag den 26.10. wurde die FF Mariahof wieder gefordert bei der Branddienstleistungsprüfung am Furtnerteich.
Hier nahm eine Gruppe teil und konnte die Prüfung in der Stufe 1 “Bronze“ auch erfolgreich bestehen.
Im Anschluss der Branddienstleistungsprüfung wurden die Leistungsabzeichen in Bronze von Herrn Bürgermeister Josef Maier überreicht.
Comments Off
!!! Einsatzreicher Tag !!!
10/25/2019 (Feuerwehr)
Ein überaus einsatzreicher Tag war der 19.10.2019 für die FF Mariahof.
Zum einen fand in Feistritz am Kammersberg der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt bei dem auch 11 Jugendliche der FF Mariahof teilnahmen und auch die Prüfung bestanden.
2 Jugendliche erhielten das Wissenstestabzeichen in Gold, 2 das Wissenstestabzeichen in Bronze und 7 das Wissenstestspielabzeichen in Bronze.
Des Weiteren war in St. Marein bei Knittelfeld die Atemschutzleistungsprüfung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld, bei der auch eine Gruppe in der Stufe Silber erfolgreich teilnahm.
Außerdem wurde eine Gruppe der FF Mariahof mittels Sirene mit dem KLF zu einer Abschnittsübung in Perchau alarmiert. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand.
Comments Off
Einsatz und Übung
09/01/2019 (Feuerwehr)
Am Freitag den 23.8.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariahof um 14 Uhr zu einem Einsatz per Sirene alarmiert.
Auf der B317 kam es in der „Schweiz Klamm“ zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Rettung schon vor Ort um die verletzte Person zu versorgen.
Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz zu errichten, das Unfallauto mit Hilfe der FF-Neumarkt zu bergen und die Unfallstelle zu reinigen.
Im Einsatz war das TLF, KLF und MTF Mariahof, von der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt das WLF mit Kran mit insgesamt 15 Mann, die Polizei und das Rote Kreuz.
Um ca. 15.30 konnte die Straße wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden
Am gleichen Tag fand auch um 19 Uhr eine Übung der FF-Mariahof statt.
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit einer vermissten Person in Steinberg.
Hierzu musste der Atemschutztrupp in das dicht verrauchte Gebäude vorgehen um die vermisste Person zu retten.
Gleichzeitig wurde vom Teich nebenan eine Löschwasserversorgung hergestellt um die Brandbekämpfung durchführen zu können.
Vielen Dank den Eigentümern zur Verfügungstellung des Übungsobjektes.
Comments Off