03/15/2020 (Feuerwehr)
Am Samstag den 07.03.2020 fand die jährliche Wehrversammlung der FF-Mariahof mit den Ehrengästen Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold, Bürgermeister Josef Maier, Vizebürgermeister Klaus Straner und Abschnittskommandant Johann Ritzinger beim Gasthof zur Linde statt.
Der Feuerwehrkommandant HBI Ing. Marco Wölfl gab einen umfassenden Bericht über das Jahr 2019. So wurden im letzten Jahr insgesamt 401 Tätigkeiten mit 5529 Stunden im Dienste der Bevölkerung geleistet.
Neben der Angelobung von Fabian Holzer wurden auch einige Feuerwehrmänner befördert:
- Christoph Neumann und Gerald Reif zum „Probefeuerwehrmann“
- David Mürzl zum „Feuerwehrmann“
- Josef Grasser, Andreas Grießner und Stefan Neumann zum „Löschmeister“

Comments Off
02/23/2020 (Feuerwehr)
Am 22. Februar fand der traditionelle Maskenball im Gasthaus zur Linde statt.
Die Gäste wurden vom TriRoyal toll unterhaltet, und auch heuer gab es wieder viele tolle Preise beim Glückshafen zu gewinnen.
Ein Danke an allen treuen Besuchern und Gästen. Klicken Sie unten auf das Bild um zur Bildergalerie zu gelangen.

Comments Off
11/03/2019 (Feuerwehr)
Am Freitag den 25.10. fand im Rüsthaus der FF Mariahof die Abschlussübung statt.
Im Vordergrund der Übung stand das Thema “Atemschutznotfall“
Am Samstag den 26.10. wurde die FF Mariahof wieder gefordert bei der Branddienstleistungsprüfung am Furtnerteich.
Hier nahm eine Gruppe teil und konnte die Prüfung in der Stufe 1 “Bronze“ auch erfolgreich bestehen.
Im Anschluss der Branddienstleistungsprüfung wurden die Leistungsabzeichen in Bronze von Herrn Bürgermeister Josef Maier überreicht.



Comments Off
10/25/2019 (Feuerwehr)
Ein überaus einsatzreicher Tag war der 19.10.2019 für die FF Mariahof.
Zum einen fand in Feistritz am Kammersberg der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt bei dem auch 11 Jugendliche der FF Mariahof teilnahmen und auch die Prüfung bestanden.
2 Jugendliche erhielten das Wissenstestabzeichen in Gold, 2 das Wissenstestabzeichen in Bronze und 7 das Wissenstestspielabzeichen in Bronze.
Des Weiteren war in St. Marein bei Knittelfeld die Atemschutzleistungsprüfung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld, bei der auch eine Gruppe in der Stufe Silber erfolgreich teilnahm.
Außerdem wurde eine Gruppe der FF Mariahof mittels Sirene mit dem KLF zu einer Abschnittsübung in Perchau alarmiert. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand.




Comments Off